Komplexes einfach erklären

Komplexes einfach erklärt

Seit über 15 Jahren machen wir für VDE|DKE komplexe Sachverhalte einfach


Alles wird digital

Deshalb braucht es Organisationen, die dafür sorgen, dass die Vielfalt unterschiedlicher Produkte und Services auch kompatibel sind, dass sie für die Anwender sicher sind und dass Daten und Privatsphäre geschützt bleibt. Wie den VDE – den führenden Branchenverband für Elektro- und Informationstechnik und seine Tochter, die Normungsorganisation DKE. Seit über 15 Jahren konzipieren wir für sie unterschiedlichste Kommunikationsprojekte: von der Markenstrategie über digitale Konzepte, Unternehmensfilme bis hin zu klassischen Broschüren und Geschäftsberichte.


Eine zentrale Herausforderung

Komplexe Sachverhalte für die verschiedenen Zielgruppen verständlich und interessant aufzubereiten. Dabei ist es uns wichtig, theoretische Konzepte in gute Geschichten zu verpacken. Und Komplexes einfach zu erklären.

Zum Beispiel in Social Media Videoclips zu den Zukunftsthemen IT-Security, Energie, E-Mobility und Künstliche Intelligenz. Aber auch in einem Filmtrailer zum Thema „Industrie 4.0“. Das vom Forschungsministerium (BMBF) geförderte Projekt entwickelt einheitliche Übertragungsstandards. Warum das wichtig ist? Erklären wir in einem 90-sekündigen Clip.

Und warum das „Internet der Dinge“ eine große Chance für den deutschen Mittelstand ist, erklären wir in einem Video, das als Kongressopener auch Ministerpräsident Winfried Kretschmann überzeugte.





DKE Jahresbericht 2014 zum Thema „DIGITALE GESELLSCHAFT“

Jahresbericht 2013 für die DKE. „NORMEN VERBINDEN.“


DKE Jahresbericht zum Thema "EFFIZIENZ"

DKE Jahresbericht zum Thema "EFFIZIENZ"


Anzeigenentwicklung "Imageanzeige"

Anzeigenentwicklung "Imageanzeige"

Anzeigenentwicklung "Imageanzeige"

portfolio-corporate-publishing-10


DKE Jahresbericht 2014 zum Thema „DIGITALE GESELLSCHAFT“

Jahresbericht 2010 der DKE. „POSITIVE ENERGIE.“


App mit allen Publikationen der DKE


Jahresbericht 2012 der DKE. „ENERGIE-IDEEN. POWERED BY DKE.“


Jahresbericht 2013 für die DKE. „NORMEN VERBINDEN.“

Weitere Positionen und Impulse

Alle ansehen

Alle ansehen

Casestudy: Strategie

Strategieprozess für einen Sozialverband mit 600.000 Mitgliedern, Landesverbänden und vielfältigen Gremien

DAL-Deutsche-Leasing-Sparkassen
Zielwerk, Unternehmensberatung, Strategie, Frankfurt, Mittelstand

Die Herausforderung:

Wie können wir die Zukunftsfähigkeit des Verbandes in einer sich verändernden Welt sicherstellen und dafür die Kraft aller Mitglieder und Gliederungen nutzen?

Unser Beitrag:

  • Konzeption und Begleitung des Strategieprozesses über 3 Jahre
  • Durchführung von Workshops auf Ebene von Präsidium, Geschäftsführung, Strategieausschuss, Landesverbänden
  • Begleitende qualitative Marktforschung durch Führungskräfte-Interviews sowie quantitative Marktforschung bei bestehenden und potenziellen Mitgliedern
  • Erarbeitung Strategieempfehlung inkl. Mission, Vision, Purpose
  • Ausarbeitung Masterplan inkl. Kommunikations- und weiterführenden Maßnahmen zur Organisationsentwicklung und Veränderung bis auf lokale/regionale Ebene